Modus win2day Basketball Superliga
Phase 1: Grunddurchgang win2day Basketball Superliga
12 Mannschaften
In der BSL findet ein Grunddurchgang (GD) mit einem Durchgang (1x Hin- und Rückrunde „Jeder gegen Jeden“) statt.
Phase 2: Zwischenrunde win2day Basketball Superliga
Platzierungsrunde:
In der Platzierungsrunde (PR) spielen die ersten sechs Mannschaften des GD einen Durchgang (1x Hin- und Rückrunde), wobei die Punkte nach dem Grunddurchgang halbiert werden; halbe Punkte werden abgerundet (2,5 wird auf 2 abgerundet)
Qualifikationsrunde:
Der 7. bis 12. des GD spielen in der Qualifikationsrunde (QR) in einem Durchgang (1x Hin und Rückrunde), wobei die Punkte nach dem Grunddurchgang halbiert werden; halbe
Punkte werden abgerundet.
Phase 3: win2day Playoffs:
Viertelfinalspiele: best-of-five (A-B-A-B-A) Serie
Paarung A: 1. ZR vs. 2. PD
Paarung B: 2. ZR vs. 1. PD
Paarung C: 3. ZR vs. 6. ZR
Paarung D: 4. ZR vs. 5. ZR
Semifinalspiele: best-of-five (A-B-A-B-A) Serie
Paarung 1: Sieger Spiel A vs. Sieger Spiel D
Paarung 2: Sieger Spiel B vs. Sieger Spiel C
Finalspiele: best-of-five (A-B-A-B-A) Serie
Sieger Paarung 1 vs. Sieger Paarung 2
Sieger der win2day Basketball Superliga und Österreichischer Meister ist der Gewinner der Finalrunde, Zweiter der Verlierer der Finalrunde. Für die Reihung der übrigen Mannschaften ist die Endplatzierung nach der Zwischenrunde maßgeblich.
Der Heimvorteil wechselt von Spiel zu Spiel. Heimvorteil in jeder Stufe der Playoffs genießt im ersten Spiel jene Mannschaft, die nach der vorherigen Phase (Zwischenrunde) besser platziert war.
Playdowns
Ein Playdown zwischen Zehntem und Elftem entfällt, es gibt keinen sportlichen Absteiger in der Saison 24/25.